VORTRAG: Voller Sorgen oder Getragen und Geborgen.
Wir machen uns die falschen Sorgen. Warum? Weil wir uns um Dinge sorgen, die wir nicht beeinflussen können und dabei die Dinge vergessen, die wir beeinflussen können. Spannend darüber nachzudenken.
Wir reden über biblische Themen und über die Lebensgeschichten, die Gott mit Menschen schreibt.
Wir machen uns die falschen Sorgen. Warum? Weil wir uns um Dinge sorgen, die wir nicht beeinflussen können und dabei die Dinge vergessen, die wir beeinflussen können. Spannend darüber nachzudenken.
Die Bibel ist ohne Frage die wichtigste Lektüre um Gott besser kennenzulernen. Wenn dich aber spezifische Themen interessieren, dann findest du hier schon mal drei Bücher, die mir eine große Hilfe waren und und immer noch sind.
Martin ist in Salzburg und erzählt von einem Tag beim "Voiceation Vocal Bootcamp" seiner Gesangsschule. Als einer der Top-Coaches für Gesang ist er dort für viele Dinge verantwortlich und fragt sich, ob sein Tag auch dann gut gewesen wäre, wenn er nicht so erfolgreich gewesen wäre?
Eva hat schon schwere Zeiten durchgemacht. Sei es durch ihre Mutter, die sie früh verlassen hat oder durch ihre Magersucht, die sie erfolgreich hinter sich gelassen hat. Als ehemaliges Model, ist es ihr ein Anliegen, besonders junge Frauen vor Verletzungen zu bewahren, die bei ihr erst durch Jesus Christus heilen konnten.
Durch den Tod seiner lieben Mama begann für ihn eine Reise zu seinem Glauben und zu Jesus. In dieser Folge erzählt uns Simon wie er heute über diesen Verlust denkt und warum er keineswegs bitter darüber ist.
Sabrina stellte sich, wie viele Menschen, die Frage nach dem "Wohin nach dem Tod". Rege Vereinstätigkeit und ein Leben von Wochenende zu Wochenende konnten ihr darauf keine Antwort geben. Als sie ihre schwer an Essstörungen leidende Schwester, durch Jesus Christus wieder aufblühen sah, wurde sie neugierig.
Nach vielen Lebensberichten und Vorträgen, möchte ich ein paar Gedanken an Dich persönlich richten. Es ist wichtig!
Wenn die Bibel auch nur an einer Stelle umgeschrieben wurde, ist alles unglaubwürdig was darin steht. Warum? Weil in Timotheus 3, 16 steht: ALLE SCHRIFT IST VON GOTT EINGEGEBEN und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes richtig ist, für jedes gute Werk ausgerüstet.
Wir müssen sicher sein können, dass das worauf unser Glaube basiert, wahr, unverändert und ewig gültig ist. Sonst wären wir verrückt, daran zu glauben.
Alle Wege führen zu Gott. Oder egal woran man glaubt, Hauptsache man glaubt an irgendwas. Kennst du diese Sprüche? Ist es denn egal welches Medikament man schluckt, wenn man einen hohen Blutdruck hat, Hauptsache man nimmt irgendwas? Oder wenn man Fieber hat, hilft da der Hustensaft?
Elke und Martin erzählen uns aus eigener Erfahrung über ihren Weg von Buddhismus, Esoterik bis hin zu Jesus Christus und was sie daraus gelernt haben.
Corona, Preissteigerungen, Ukraine-Krieg, Immobilien-Explosion, etc.; Da kann man schon ins Nachdenken kommen. Was kann uns in solchen Zeiten Sicherheit und Hoffnung geben? Darüber spricht Samuel Böck in seinem Vortrag.