Um Gottes Wü´n

Um Gottes Wü´n

Wir reden über biblische Themen und über die Lebensgeschichten, die Gott mit Menschen schreibt.

Sylvia B. - Katholisch

Sylvia B. - Katholisch

In einer Großfamilie gibt es immer wieder Konflikt-Potenzial, vor allem dann, wenn man mit mehreren Generationen einen Haushalt teilt. Trotz ihres Engagements im Pfarrgemeinderat musste Sylvia erkennen, dass Sie von sich aus nichts tun konnte um in den Himmel zu kommen, denn Jesus Christus hat ihre Schuld für Sie schon bezahlt.

Regina R. - Tod

Viele Todesfälle musste sie als junges Mädchen in ihrer Familie miterleben. So hat sie schon bald aufgehört Kind zu sein um stark zu sein und ihren Vater unterstützen zu können. Ihr Lebenswille wurde aber immer geringer, bis sie dann zu einer Vortragsreihe über Gott eingeladen wurde. Dieser bewirkte dann eine Wende in ihrem Leben.

Ingrid A. - Verlassen

Was muß das für ein Gefühl sein, nach 27 Ehejahren wegen eine/r/s Anderen verlassen zu werden. Ingrid ist genau das passiert. Wie sie damit umging und warum Jesus ihre Stütze geworden ist, verrät sie in dieser Folge.

Bernhard K. - Verpasst - korr. Version

Man kennt das Gefühl: Wenn ich erst aus der Schule bin, dann wird alles gut. Wenn ich erst einmal mein eigenes Geld verdiene, dann...Wenn ich erstmal den Führerschein habe dann...; Aber immer wenn man es erreicht hat, ist das nächste Ziel schon wieder vor Augen. Ein dauerndes Haschen nach etwas, das keine dauerhafte Erfüllung bringt. Durch einen Besuch in einem Hausbibelkreis, hat sich das aber grundlegend verändert.

Andreas H. - Weltenbummler

Manchmal verwendet Gott scheinbar schlimme Dinge, um Menschen zum Nachdenken zu bewegen. Viele kleine Schritte waren nötig, um Andreas zur Umkehr zu Gott zu bewegen. Heute hat er nicht nur eine andere Sicht auf die Dinge, sondern auch die Gewissheit, geliebt zu sein.

Manfred H. - Der Unfall

Beim Kopfsprung ins zu seichte Wasser, wurde sein Halswirbel stark luxiert. Durch wochenlanges Liegen im Krankenhaus, blieb ihm nur das Lesen als Beschäftigung übrig. In dieser Zeit geschah das wahre Wunder.

Dietmar T. - Freundschaft und Anerkennung

Dietmar fühlte sich weder angenommen noch geliebt. Er strebte daher nach materiellen Dingen verschiedenster Art um Freundschaft und Anerkennung zu erlangen. Von diesem Drang wurde er erst durch eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus befreit.

Ben T. - Christliche Eltern

Ben wuchs in einer christlich gläubigen Familie auf und ging auch in eine christliche Gemeinde. Sein Leben sah aber außerhalb dieser Gemeinde ganz anders aus und hatte wenig mit seinem Glauben zu tun. Wie und warum sich das änderte, erzählt er in seiner Geschichte.

Kurt L. - Logik

Als rational denkender Mathematik-Professor brauchte er handfeste Gründe um etwas glauben zu können. Diese und noch viel mehr erfuhr er, als er eine besondere Gruppe junger Leute kennenlernte.

Maria T. - Erkannt

Es ist egal woran du glaubst, Hauptsache du hast einen Glauben. Stimmt diese Aussage?
Ist es egal welches Medikament man nimmt wenn man Krebs hat? Hauptsache man nimmt irgendeines?
Was wenn es einen wahrhaftigen Gott gibt, den einen wahren, der für meine und deine Sünden die Schuld am Kreuz auf sich genommen hat, damit wir ewige und herrliche Gemeinschaft mit ihm haben können?
Maria hat diese Gnade durch Jesus Christus für sich in Anspruch genommen und weiß wohin sie nach ihrem Leben gehen wird.